Immer häufiger muss die Gemeinde Dörpen sie zur Kenntnis nehmen und auch die Hinweise aus der Bevölkerung häufen sich: Die Rede ist von der absolut untragbaren Vermüllung von Altkleidercontainern in Dörpen. Diese kann und wird nicht toleriert werden. Die Gemeinde Dörpen betrachtet dieses Verhalten als Vandalismus, weshalb hier das in der vergangenen Ratssitzung beschlossene Hinweissystem greift.
Zuständig für die Entleerung der Altkleidercontainer ist das Betreiberunternehmen und für die Entleerung der Altglascontainer vor dem Gelände des Bauhofs liegt die Zuständigkeit beim Abfall- und Wirtschaftsbetrieb des Landkreises. Im Zuge dieser Entleerungen säubern die zuständigen Betriebe auch die Umgebung der Container. Die Gemeinde Dörpen befindet sich in Gesprächen über die Möglichkeit die Frequenz der Entleerungen zu erhöhen. Allerdings sind die Aussichten wegen des aktuell schwierigen Altkleidermarktes eher überschaubar.
Unabhängig davon gibt es verschiedene Vereine und Organisationen, die immer mal wieder Altkleidersammlungen in Dörpen durchführen. Wir möchten hiermit ausdrücklich auf diese Sammlungen aufmerksam machen.
Eine weitere konkrete Maßnahme ist die bereits bestehende Videoüberwachung, auf die an dieser Stelle nochmals ausdrücklich hingewiesen wird. Sollten die diversen Maßnahmen zur Vandalismusbekämpfung keine Wirkung zeigen, kann es in letzter Konsequenz dazu führen, dass sich die Gemeinde Dörpen gezwungen sieht, eine Entfernung der Container zu erwirken. Das wäre ein sehr unglücklicher Verlust für die Bürgerinnen und Bürger, der hoffentlich nicht eintreten muss.
Hinweise auf Vandalismus werden vom Ordnungsamt schriftlich unter ordnungsamt@doerpen.de oder telefonisch unter 04963 402 300 entgegengenommen.

