Gemeindedirektor Hermann Wocken (von links), Betriebsleiter Andreas Antons, Wirtschaftsförderer Heinz-Hermann Lager und Bürgermeister Manfred Gerdes vor dem Erweiterungsbau, den AGRAVIS zurzeit in Dörpen realisiert. (Foto: Daniel Mäß)
Die AGRAVIS Technik Münsterland-Ems GmbH investiert in eine umfassende Erweiterung am Standort Dörpen. Damit wird der Service für die Kundschaft weiter verbessert und der Standort zukunftsfähig aufgestellt.
Zurzeit entsteht auf einer neu erworbenen Fläche von rund 4.100 Quadratmeternein ein moderner Anbau an die bestehende Werkstatt. Der Neubau erstreckt sich über eine Fläche von 31 mal 25 Metern. Vier der fünf Bereiche dienen künftig als moderne Werkstatt, während der fünfte Teil Sozial- und Lagerräume auf zwei Etagen beherbergt.
Zur neuen Ausstattung zählen eine leistungsfähige Kranbahn, eine Scherenhebebühne sowie drei Werkstattfelder mit praktischer Durchfahrtsmöglichkeit. Im Außenbereich sorgen befestigte Flächen für reibungsloses Rangieren. Zusätzlich entstehen Stellplätze für Maschinen und Parkmöglichkeiten für Mitarbeitende. Die Fertigstellung ist für Dezember 2025 geplant.
Am Standort Dörpen sind aktuell 23 Mitarbeitende beschäftigt. Zum 1. August starteten zwei neue Auszubildende ihre Ausbildung. Damit verstärken insgesamt sechs Auszubildende im Bereich Land- und Baumaschinenmechatronik das Team.
Die Niederlassung in Dörpen ist ein wichtiger Teil des 360-Grad-Dienstleistungsversprechens der AGRAVIS Technik. Von der Beratung über den Verkauf bis hin zum Service werden die Kunden rundum betreut.